Im Jahr 2016 wurden durch extreme Wetter- und Klimaereignisse fast 45 Menschen pro Minute vertrieben!
Das heißt, dass alle 1,3 Sekunden ein Mensch gezwungen ist, seine Heimat hinter sich zu lassen.
Doch Millionen von Klimaflüchtlingen genießen keinerlei rechtlichen Schutz. Das darf nicht so bleiben!
Diese Menschen brauchen unseren Schutz.
Für EJF stellt der Klimawandel eine Bedrohung der Menschenrechte dar. Indem wir die Folgen des Klimawandels untersuchen und veranschaulichen, wollen wir Klimaflüchtlingen eine Stimme geben. Unterstützen Sie uns und fordern Sie die EU auf, für die Rechte von Klimaflüchtlingen einzustehen.
Neuigkeiten
Oceans
German
Climate

Beyond Borders Film Deutsch // BEYOND BORDERS: Der Klimawandel und seine Rolle bei Migration und Konflikten
Beyond Borders Film Deutsch
In EJFs Kurzfilm BEYOND BORDERS äußern sich Klima- und Sicherheitsexperten über die Folgen der durch den Klimawandel ausgelösten Migration. In ihren Aussagen zeigt sich die Sorge, dass wir den Klimawandel sehr ernst nehmen und bereits heute aktiv werden müssen. Aufgrund der potenziell hohen Zahl an Klimaflüchtlingen, hat sich EJF das Ziel gesetzt, ihren rechtlichen Schutz sicherzustellen, der heute noch nicht existiert.
[Englisch mit deutschen Untertiteln]

BEYOND BORDERS: Der Klimawandel und seine Rolle bei Migration und Konflikten
Der Klimawandel ist sowohl eine Umwelt- und Menschenrechtsproblematik. EJF sieht im Klimawandel die größte Bedrohung für den globalen Frieden, für die Entwicklung und die Wahrung der Menschenrechte im 21. Jahrhundert.
EJFs Klima-Kampagne zielt darauf ab, internationale Aufmerksamkeit und Schutz für Klimaflüchtlinge sicherzustellen: für jene, die am wenigsten zum Klimawandel beigetragen haben, aber die von seinen Folgen als erste und am schlimmsten getroffen werden.
Wir glauben an Klimagerechtigkeit in einer sich überhitzenden Welt.